Kipper

Kipper
Kịp|per1 〈m. 3Lastwagen, dessen Kasten gekippt werden kann, Vorrichtung zum Kippen von Eisenbahn-Güterwagen, wobei diese auf einer Schmalseite gehoben werden; Sy Kipplader
————————
Kịp|per2 〈Pl.; 17./18. Jh.〉 \Kipper und Wipper Münzverschlechterer, Münzbeschneider [→ kippen]

* * *

Kipper,
 
Verkehrswesen: Lastkraftwagen zur Beförderung von schüttbaren Gütern, der mit einem elektrisch, hydraulisch oder pneumatisch betriebenen Kippmechanismus zur Schrägstellung (Kippen) des Transportraums (zur Selbstentladung) ausgerüstet ist. Je nach Kippmöglichkeit unterscheidet man Dreiseiten-, Zweiseiten- und Hinterkipper. Schwere Lkws zum Transport von Erd- und Gesteinsmaterial werden häufig als Muldenkipper gebaut, bei dem der Kippaufbau bis über das Fahrerhaus reicht und der eine Schrägfläche anstelle einer hinteren Bordwand besitzt.

* * *

1Kịp|per, der; -s, - [zu 1kippen (3)]: 1. Fahrzeug zum Transport bestimmter Güter, dessen Laderaum beim Entladen schräg gestellt, gekippt werden kann. 2. Vorrichtung, Anlage, mit deren Hilfe Güterwagen o. Ä. zum Entladen schräg gestellt, gekippt werden können.
————————
2Kịp|per, der; -[s], -[s] [engl. kipper, eigtl. = männl. Lachs] (Kochk.): auseinander geklappter, leicht gepökelter u. [kalt] geräucherter großer Hering (bes. beim englischen Frühstück).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • KIPPER — (Heb. כִּפֵּר). Etymology The customary rendering of kipper is to atone for, or expiate but in most cases this is, at best, imprecise. In poetry its parallel synonym is maḥah ( to wipe away ; Jer. 18:23), or hesir ( to remove ; Isa. 27:9, cf. the …   Encyclopedia of Judaism

  • Kipper [2] — Kipper (Bd. 5, S. 480). Um Schüttgüter (Kohle, Koks, Erz, Sand, Asche u.s.w.) aus Verkehrsmitteln der verschiedensten Art zu entladen, haben sich Kipper vorzüglich bewährt; vgl. a. Selbstentlader, Wipper und [1]. Grundsätze für die Wahl zwischen… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kipper [1] — Kipper dienen im allgemeinen zum Entladen von Fahrzeugen durch Neigen, so daß das Gut herausfließt; das Festhalten erfolgt durch Verklammern, durch Fanghaken, Prellböcke u. dergl. – Vgl. a. Fabrikbahnen (Fig. 2 und 3), Grubenbahnen (Fig. 10) …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kipper — bezeichnet Kippbrücke (Ladefläche), das Kipperfahrzeug Muldenkipper, eine spezielle Bauform davon Kipper (Beruf), einen spezialisierten Arbeiter in einem Steinbruch Küpper (Fluss), einen Nebenfluss der Lausitzer Neiße Kipper (Fisch), geräucherte… …   Deutsch Wikipedia

  • kipper — [ kipɶr ] n. m. • 1888; mot angl., d ab. « saumon mâle » en a. angl.; o. i. ♦ Hareng ouvert, fumé et salé. ● kipper nom masculin (anglais kipper) Hareng ouvert, légèrement salé et fumé. ⇒KIPPER, subst. masc. Hareng ouvert, légèrement salé et fumé …   Encyclopédie Universelle

  • Kipper — und Wipper. – Eiselein, 376; Braun, I, 1849; Dähnert, 228b. Kipper und Wipper hiessen in der schlimmsten Zeit der Münzwirren im 17. Jahrhundert die Falschmünzer; von dem niederdeutschen Worte kippen, d.h. sowol auf der Goldwage betrügerisch… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Kipper — Kip per, n. [D. kippen to hatch, snatch, seize. Cf. {Kipe}.] 1. (Zo[ o]l.) A salmon after spawning. [1913 Webster] 2. A salmon split open, salted, and dried or smoked; so called because salmon after spawning were usually so cured, not being good… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • kipper — [kip′ər] vt. [< ? KIPPER the n.] to cure (herring, salmon, etc.) by cleaning, salting, and drying or smoking n. [ME kypre < OE cypera < ? coper, copper (from the color)] 1. a male salmon or sea trout during or shortly after the spawning… …   English World dictionary

  • Kipper — Kip per, v. t. [imp. & p. p. {Kippered}; p. pr. & vb. n. {Kippering}.] To cure, by splitting, salting, and smoking. Kippered salmon. Dickens. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Kipper — Kip per, a. Amorous; also, lively; light footed; nimble; gay; sprightly. [Prov. Eng.] Halliwell. [1913 Webster] …   The Collaborative International Dictionary of English

  • Kipper — Kipper, s. Keuper …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”